Bewegtbild-Bock

Mario Bock

Videoproduzent & KI-Experte – Wenn KI und Videoproduktion aufeinandertreffen, entsteht mehr als Technik: eigene Tools, ein Buch und vor allem Workflows, von denen auch Du profitierst – etwa durch Schulungen oder durch eine effizentere Video-Produktion.

April, 2025

Drei Drehtage in Szeged:
Content­produktion unter Zeitdruck

Drei Tage in Szeged, ein Social-Media-Auftrag fürs Medizinstudium, wenig Zeit und trotzdem: über 500 Aussagen, unzählige Eindrücke – und am Ende ein Haufen Material, das richtig gut funktioniert.

Manchmal geht’s nicht um fancy Technik, sondern um gutes Timing. Für ein deutsches Medizinstudium in Szeged wurde ich engagiert, um drei Tage lang Social-Media-Content zu drehen. Alles sollte möglichst effizient, aber hochwertig produziert werden. Keine Spielerei – klare Aussagen, viel Material, wenig Leerlauf. Gemeinsam mit Petra von kartext-kommunikation.de, haben wir den Dreh optimal durchgeplant. Das Ergebnis: 2,5 Stunden verwertbare Aussagen, 500 O-Töne und eine Bibliothek an Aufnahmen, die wir Stück für Stück für verschiedenste Clips aufbereiten. Die Zeit war knapp – aber der Ablauf hat’s gerettet. Und das Vertrauen mit dem Team vor Ort hat alles nochmal leichter gemacht.

März, 2025

Mein eigens Buch:
Vom Videoschnitt zum Sachbuch

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal ein Buch schreibe. Aber irgendwie war’s der nächste logische Schritt – aus einem echten Interesse, aus vielen Gesprächen, Projekten, und ja, auch ein bisschen aus Trotz, ob ich das überhaupt kann.

Ich bin eigentlich jemand, der in Bildern denkt. Ich schneide, drehe, plane – in Sequenzen. Ein Sachbuch zu schreiben fühlte sich erst mal an wie ein Marathon mit Tippfinger. Aber dann war es einfach da: das Thema Künstliche Intelligenz, das mich schon seit Jahren begleitet – beim Coden, beim Optimieren meines Alltags, in Gesprächen, bei Kundenschulungen.
Also habe ich mich hingesetzt. Erst mit tausend Notizen, dann mit einer Struktur, dann mit Disziplin. Rausgekommen ist ein Buch über die Grundlagen von KI – praxisnah, klar, und so, wie ich es selbst gern verstanden hätte. Dazu gibt’s einen Onlinekurs und kleine Bonus-Kurzgeschichten aus dem KI-Alltag. Besonders stolz bin ich, dass Springer als Verlag direkt mit eingestiegen ist.
Das Ganze war für mich mehr als ein Projekt. Es war ein Sprung in ein neues Medium – raus aus dem Schnittprogramm, rein ins Manuskript. Und es hat sich gelohnt.

September, 2024

Drei Filme in zwei Tagen

Wenn Effizienz auf gute Stimmung trifft – Videoproduktion beim Partnertag.

Für envelio durfte ich auf einem Partnertag in Köln drei verschiedene Videos drehen: ein Testimonial, ein Eventfilm und ein zusammengesetztes Kundenvideo. Viele Kunden waren angereist – perfekte Gelegenheit für Interviews.

Die Herausforderung: Jeder Kunde hatte wenig Zeit, das Event selbst war vollgepackt – aber wir haben’s durch Timing, kurze Wege und gute Vorbereitung geschafft, das Maximum rauszuholen. Entstanden sind drei Videos, die heute auf der Website, Social Media und zur Eventbewerbung laufen. Und: Es hat einfach Spaß gemacht. Zwei Tage mit tollen Leuten, gutem Ablauf und einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

September, 2024

Videodreh in Würselen:
Schwerlast, Leichtigkeit und System

Wenn Technik auf Logistik trifft, entsteht was Spannendes. Der Dreh mit Mansio und der Spedition Schumacher war einer dieser Momente.

Nachdem ich schon im Jahr davor ein starkes Video mit Mansio gemacht hatte, ging’s diesmal nach Würselen. Zwei LKWs, ein Firmengelände, Drohne im Gepäck – und die Aufgabe: zeigen, wie Mansio Begegnungsverkehr im Schwerlastverkehr revolutioniert.
Dank der tollen Zusammenarbeit mit der Spedition hatten wir optimalen Zugang zum Gelände. Mit echten Fahrern, simulierten Abläufen und einem genauen Plan haben wir an einem Tag hochwertiges Material gesammelt: Drohnenflüge, Interviews, Prozesserklärungen. Der Plan: Möglichst viel Material für auch noch zukünftige Videos sammeln.
Und wie konnte KI dabei helfen? Einige Aussagen konnten wir im Nachgang mit KI feinjustieren und so noch universeller in verschiedenen Videos einsetzen – kein Ersatz, aber ein smarter Helfer, der teure reshoots vermeidet.

Juli, 2024

Nuthead AI
Ein Tool, das mir die halbe Nachtschicht spart

Wer viele Videos schneidet, kennt das: Der Rohschnitt ist eintönig und manchmal finetuned man Szenen, die danach nochmal besser neu aufgenommen wurden.

Manchmal denkt man sich: „Warum kann nicht jemand anderes den Rohschnitt übernehmen?“ Also hab ich mir jemanden gebaut – Nuthead AI.
Nuthead AI transkribiert mein Rohmaterial, erkennt Wiederholungen, kürzt Stille und synchronisiert Kameraperspektiven. Und das alles offline.
Und das Beste: Es ist kostenlos und auf meiner Website für alle, die's brauchen.

Juli, 2023

Imagefilm
mit Animationen

Ein neuer Kunde, ein neues Konzept – und nur wenige Tage Zeit. Der Dreh mit Mansio an einem Autobahnknotenpunkt im Knüllwald war nicht nur logistisch spannend, sondern auch ein echter Härtetest in Sachen Planung, Animation und Nachbearbeitung.

Die erste Zusammenarbeit mit Mansio führte mich direkt an einen besonderen Ort: einen Trailerwechselpunkt mitten im Knüllwald – künftig ein zentraler Punkt für den sogenannten Begegnungsverkehr. Hier sollen LKWs ihre Trailer tauschen, um Leerfahrten zu vermeiden, CO₂ zu sparen und Transporte effizienter zu gestalten. Die Aufgabe war klar – aber die Zeit war knapp. Für eine anstehende Veranstaltung sollte ein Imagefilm entstehen, der das Prinzip anschaulich erklärt. Mit echten Aufnahmen, erklärenden Animationen und einem modernen Look. Zwischen dem Drehtag und dem Event lagen nur wenige Tage – zu wenig für klassische Abläufe, genau richtig für smarte Vorbereitung. Also haben wir umso früher angesetzt: Schon Wochen vorher entstanden alle Animationen, Übergänge und grafischen Elemente. Im Prinzip stand der Film – nur die echten Bilder fehlten noch. Der Drehtag selbst war konzentriert und vollgepackt. Interviews vor Ort, Fahrten mit und ohne Trailer, Drohnenaufnahmen vom Wechselpunkt, klare Einstellungen, präzise Abläufe. Am Abend war alles im Kasten – und zurück im Schnittplatz ging alles Schlag auf Schlag. Dank der Vorbereitung konnten wir das Material zielgenau einfügen und in Rekordzeit den finalen Film fertigstellen – rechtzeitig zum Event, mit klarer Botschaft und starkem visuellen Auftritt. Für mich war diese erste Produktion mit Mansio ein spannender Einstieg – inhaltlich wie organisatorisch. Und ein tolles Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Konzept, Team und Timing zusammenpassen.

August, 2020

Interviews für die
Bürgermeister­wahlen

Oliver Walther gewann 2020 die Bürgermeisterwahlen in Übach-Palenberg. Kurz vorher wurden die zugehörigen Interviews veröffentlich, welche zum Stichtag nochmal mehr Aufmerksamkeit auf den CDU Kandidaten richten sollten.

Das Ergebnis der Wahlen habe ich mit dem ersten Satz dieses Beitrages vorweg genommen. Wie sehr diese Videoreihe Einfluss darauf hatte, möchte ich garnicht mutmaßen. Trotzdem war es ein spannendes Videoprojekt, welches selbst jetzt noch Jahre später zu einem meiner Lieblingsdrehs zählt.